Grundschuld
Die Finanzierung einer Photovoltaikanlage kann auf unterschiedliche Weise erfolgen. Zum Einen gibt es den Ratenkredit, der die einfachste Form der Finanzierung darstellt. Jedoch ist dieser oft nur mit hohen Zinsen abzuschließen. Der Vorteil allerdings ist, dass der Ratenkredit keine Sicherheiten oder Grundschuld – Einträge verlangt. Des Weiteren gibt es Modernisierungsdarlehen, die auch ohne Grundbucheintrag auskommen. Die bekannteste Form der Finanzierung ist wohl das KfW-Darlehen, das bezüglich der erneuerbaren Energien gezahlt wird. Gefragt sind Sicherheiten in jedem Falle, aber auch ohne Grundschuld ist es möglich eine Photovoltaikanlage zu installieren. Erkundigen können bei dem eigenem Kreditinstitut oder beim jeweiligem Anbieter eingeholt werden.
Sie suchen eine Photovoltaikanlage? Vergleichen Sie mehrere Angebote von Fachhändlern