Photovoltaik Strom
Der aus Sonnenenergie erzeugte Strom gehört zu den saubersten Energien, die es zur Stromgewinnung gibt. Da die Sonne ein nahezu unerschöpflicher Energiegeber ist, gehört
Photovoltaik Strom zu den Erneuerbaren Energien. Solarer
Strom wird mit Hilfe von
Photovoltaik Solaranlagen gewonnen. Diese können Sie einerseits zur eigenen und unabhängigen Energiegewinnung bei Ihnen zu Hause installieren, andererseits wird
Photovoltaik Solarstrom aber auch zur allgemeinen Stromversorgung in Solarkraftwerken produziert. So können Sie sich zwischen dem Abkauf von grünem Strom, der von Ökostromanbietern bereit gestellt wird, oder der Eigenproduktion von umweltfreundlichem Strom mit Ihrem eigenen kleinen Kraftwerk auf dem Dach entscheiden.
Wie funktionieren PV-Solaranlagen?
PV-Solaranlagen bestehen aus mehreren Komponenten: Eine der wichtigsten ist dabei die Solarzelle. Die Solarzellen sind meist aus einer Siliziumverbindung gefertigt, die die Sonnenenergie absorbiert. Die einzelnen Solarzellen werden zu einem großen Modul verbunden. In diesen wird die eigefangene Sonnenenergie in Gleichstrom umgewandelt, ein Wechselrichter wandelt dann den Gleichstrom in für den Haushalt nutzbaren Wechselstrom um.
Sie suchen eine Photovoltaikanlage?
Photovoltaikanlage finden
Vergleichen Sie mehrere Angebote von Fachhändlern
Um mit
Photovoltaik genügend
Energie zu produzieren, benötigt man für einen Einfamilienhaushalt ungefähr eine 5 kWh-starke Solaranlage. Diese sollte für einen bestmöglichen Energiegewinn an einem ertragreichen Ort installiert sein. Es ist sehr wichtig, dass der optimale Ort für eine Photovoltaikanlage im Vorfeld ermittelt wird, denn umso mehr Sonne auf die Solarzellen trifft desto mehr Strom wird produziert.
Werden Photovoltaik Solaranlagen staatlich gefördert?
Da
Photovoltaik Solarstrom zu den erneuerbaren Energien gehört, wird er durch das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) mit einer Einspeisevergütung gefördert. Das heißt, dass Ihnen jede Kilowattstunde, die Sie ins öffentliche Stromnetz einspeisen, vergütet wird. Das EEG verpflichtet die allgemeinen Stromanbieter dazu, diesen Strom vorrangig abzunehmen und sichert die Einspeisevergütung auf die nächsten 20 Jahre ab. Das kann sich langfristig für Sie lohnen, auch wenn die Einspeisevergütungssätze von Jahr zu Jahr herabgestuft werden. Denn das resultiert daraus, dass die Anschaffungskosten von
Photovoltaik Solaranlagen wegen der steigenden Nachfrage stetig günstiger werden. Da zusätzlich dazu die Anschaffung einer Solaranlage mit günstigen Krediten gefördert wird, kann sich diese bereits nach ca. zehn Jahren selbst refinanzieren. Alles, was Sie danach einspeisen, ist reiner Gewinn.
Sie suchen eine Photovoltaikanlage?
Photovoltaikanlage finden
Vergleichen Sie mehrere Angebote von Fachhändlern